//images.ctfassets.net/gtigju80wpoq/43sa670JHXwnSWHB8tAeZg/2b3688d488ea08ae19cae40e60148125/full-shot-man-going-with-bicycle_1.png

Wir kaufen dein Fahrrad und E-Bike

Jetzt Angebot erhalten

Jetzt individuelles Angebot einholen

Erhalte unsere Einschätzung deines Fahrrads in nur wenigen Fragen

Schenk deinem Fahrrad ein zweites Leben

Frame 48095767.svg

Unkompliziert und einfach

Du brauchst kein aufwändiges Inserart erstellen und auf einen Käufer in deiner Nähe zu hoffen. Hole jetzt bequem ein Angebot ein: Wir kümmern uns um alles weitere.

Frame 48095768.svg

Fairer Preis und ohne Kosten

Wir ermöglichen dir das beste Verkaufserlebnis. Du erhältst nich nur schnell ein faires Angebot, sondern auch das Geld direkt und ohne Ärger. Ganz ohne Kosten.

Frame 48095769.svg

Immer stressfrei

Wir kommen zu dir nach Hause und holen das Fahrrad ab. Keine lästigen Reparaturen, Wartungen oder Reinigungen deinerseits sind notwendig!

kbo-bike-aUb6Fi45k70-unsplash.png

So funktionierts

Verkaufe dein Fahrrad noch heute.

1.) Anfrage Formular ausfüllen und Fotos hochladen

Du gibst uns die benötigten Informationen über den Typ und den Zustand deines Fahrrads und lädst einige aussagekräftige Fotos hoch


2.) Angebot erhalten

Wir prüfen deine Angaben und unterbreiten dir in der Regel in weniger als 48h ein attraktives Angebot für dein Fahrrad.


3.) Abholung und Geld erhalten

Nimmst du unser Angebot an, organisieren wir die Abholung deines Fahrrads bei dir und nach eine kurzen Prüfung erhältst du dein Geld.

man-checking-bicycle.png

So prüfst du richtig

Reifen und Bremsen

Bremsen

Dazu drückst du den Bremshebel und hältst ihn gedrückt, während du das Rad drehst. Die Bremse sollte sofort greifen und das Rad innerhalb weniger Umdrehungen zum Stillstand bringen,


Reifen

Überprüfe, ob keine größeren Risse in deinem Reifen sind und ob das Profil noch gut ist. Sollte dies nicht der Fall sein und deine Reifen Luft verlieren sollten sie getauscht werden.


Laufräder

Hebe Vorder- und Hinterrad an und drehe die Laufräder mit der Hand. Achte dabei darauf das sich die Räder sauber drehen und sie nicht eiern.

check.png

So prüfst du richtig

Kette und Schaltung

Kette

Um die Kette zu überprüfen, stelle zunächst sicher, dass das Fahrrad in einem Gang steht, in dem du leicht in die Pedale treten kannst. Nimm dann die Kette zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehe sie vom Fahrrad weg. Wenn die Kette leicht abspringt, ist sie zu locker und muss nachgespannt werden. Überprüfe schließlich den Zustand der Kette. Wenn sie rostig ist oder gebrochene Glieder hat, muss sie ersetzt werden.


Schaltung

Schalte einmal alle Gänge durch. Die Kette sollte sauber zwischen den Gängen springen, ist dies nicht der Fall oder manche Gänge werden sogar nicht erreicht, muss die Schaltung adjustiert werden.


Ritzel

Schaue dir die vorderen und hinteren Ritzeln genau an. Sind hier Abnutzungen zu erkennen, kann ein Defekt vorliegen.

check2.png

So funktionierts

Optische Einschätzung

Kratzer / Lackschäden

Überprüfe, ob dein Fahrrad größere Lackabplatzer oder Kratzer hat. Liegen solche optische Mängel vor, dann lass es uns bitte wissen, da wir diese bei der Bewertung deines Fahrrads mit einbeziehen.


Sonstige Schäden

Falls dein Fahrrad sonstige Schäden aufweist, wie beispielsweise ein verbogenes oder verbeultes Schutzblech solltest du dies am Besten durch ein kurzes Fotos dokumentieren.


Sattel

Überprüfe, ob dein Sattel an manchen Stellen stark abgenutzt oder sogar eingerissen ist.